Die JU Chawie bei einem Vortrag von Joachim Krüger, MdA, zu baulichen Projekten der Hauptstadt. Über den Stand der großen Berliner Bauprojekte informierte am Dienstag, dem 29. Januar, Joachim Krüger, MdA. Krüger ist Mitglied im Hauptauss...
Die JU Chawie bei einem Vortrag von Joachim Krüger, MdA, zu baulichen Projekten der Hauptstadt. Über den Stand der großen Berliner Bauprojekte informierte am Dienstag, dem 29. Januar, Joachim Krüger, MdA. Krüger ist Mitglied im Hauptauss...
Als für Kultur zuständiges Mitglied erklärt Bezirksstadtrat Klaus-Dieter Gröhler: „Gisela Scholtze hat die Bezirksfusion von Charlottenburg und Wilmersdorf tatsächlich gelebt – und das zu einem Zeitpunkt, als davon politisch noch ...
Bei einem Besuch des Kulturausschusses im Bauhaus-Archiv am 21. Januar forderten Vertreter aller Fraktionen ein klares Bekenntnis des Senats zur Notwendigkeit eines Erweiterungsbaus für das Bauhaus-Archiv in Berlin-Mitte. Bis zum Bauhaus-Jahr 2019 soll die weltgr&o...
Die CDU-Fraktion hat in der BVV-Sitzung am 17.Januar 2013 gegen die Teilbebauung der Kleingartenkolonie Oeynhausen gestimmt. Leider wurde das Vorhaben von Baustadtrat Marc Schulte (SPD), eine Teilbebauung zuzulassen, mit den Stimmen von SPD und Bündnis 90/Die Gr&...
Geschäftsstelle im Rathaus Schmargendorf, Berkaer Platz 1, 14199 Berlin Tel.: 9029-15514. Alle Veranstaltungen Eintritt frei - wenn nicht anders vermerkt. Hier die einzelnen Veranstaltungen:
Das neue Veranstaltungsheft der Musikschule City West liegt vor und ist an allen Musikschulstandorten, bei den Bürgerämtern und Bibliotheken erhältlich.
Die Stadtbibliotheken von Charlottenburg-Wilmersdorf konnten 2012 erstmals über 1,5 Millionen Ausleihen verzeichnen. Allein in der Heinrich-Schulz-Bibliothek beispielsweise werden pro Öffnungstag 1.624 Medien entliehen. Während der fast 10.000 Öffnun...
Bereits zum vierten Mal musste die Eröffnung des neuen Großflughafens BER verschoben werden. In der vergangenen Woche hat auch das Abgeordnetenhaus erneut ausführlich in zwei Sondersitzungen hierüber diskutiert. Am Ende bleibt es dabei: die CDU steh...
Großen Zuspruch fand im Januar auch der dritte Runde Tisch zur Liegenschaftspolitik im Abgeordnetenhaus, an dem neben unterschiedlichsten Repräsentanten der Stadtgesellschaft auch Vertreter aller im Parlament vertretenen Fraktionen teilgenommen haben. Thema w...
Die CDU-Fraktion Berlin hat im Januar zu einer spannenden Diskussion über die künftige Gestaltung der Umgebung des Berliner Stadtschlosses eingeladen. Zu der Frage "Schlossumgebung: Moderne oder Rekonstruktion?" diskutierten im Berliner Dom rund 150 ...
Beim Jour Fixe am 15.01.2013 der JU Charlottenburg-Wilmersdorf war eine Abordnung der irischen konservativen Jugend zu Gast.
Am 11. Januar 2013 wurden im Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses die ersten Zeugen gehört. Im Mittelpunkt standen dabei die Jahre um die seinerzeit geplante Länderfusion zwischen Berlin und Brandenburg (die im Mai 1996 am Volksentscheid scheiterte). ...