Vorbehaltlich des Beschlusses des Berliner Haushalts wird es auch 2012 wieder möglich sein, Ehrenamtsmittel für "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften" zu beantragen. Obwohl sich der zur Verfügung stehende Betrag noch nicht beziffern l&aum...
Vorbehaltlich des Beschlusses des Berliner Haushalts wird es auch 2012 wieder möglich sein, Ehrenamtsmittel für "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften" zu beantragen. Obwohl sich der zur Verfügung stehende Betrag noch nicht beziffern l&aum...
Nachdem die rot/grüne Zählgemeinschaft in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf es abgelehnt hatte die Anwohner und Gewerbetreibenden rund um den Olivaer Platz dazu zu befragen, ob die Parkplätze auf dem Platz verschwinden sollen hat die CDU die Bürgerb...
Am Freitag, dem 01.06.2012, um 19.00 Uhr, eröffnet Kulturstadtrat Klaus-Dieter Gröhler in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin, die Ausstellung „Schönheit des Kollektiven“ - Produktgestaltung in der DDR. Die Ausstellung ...
Wirtschaftsstaatssekretär Nicolas Zimmer hat für das Land Berlin am heutigen Donnerstag den „eTown Award“ entgegengenommen. Der Preis wurde für die besonders hohe Internetaffinität der Berliner Wirtschaft vergeben. Der Internetkonzern ...
In der vergangenen Woche trafen sich junge Politiker und Abgeordnete aus Bund und Ländern zu einem Gedankenaustausch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bei dem Netzwerktreffen ging es um die Themen Generationengerechtigkeit, demographischer Wandel, Betreuungsge...
Der Kulturhaushalt wächst in 2012 um 1,4 Prozent und 2013 sogar um 2,5 Prozent. Berlin unterstreicht damit die immense Bedeutung von Kunst und Kultur. Mit der heute im Hauptausschuss beschlossenen Haushaltskorrektur stehen Berlin im konsumtiven Bereich im Jahr...
Die Fraktionen von SPD und CDU wollen noch in diesem Jahr eine Online-Plattform etablieren, über die alle öffentlich zugänglichen Informationen zu laufenden Planungsverfahren im Internet abrufbar sein sollen. Damit gehen wir einen großen Schritt in ...
"Mit dem heutigen Beschluss des Berliner Senats setzen SPD und CDU eine Verabredung des Koalitionsvertrages um. Die Berliner SPD und die Berliner CDU haben in Ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, sich für die Interessen der nach 1945 nach § 175 und 17...
Am Dienstag, dem 17.04.2012, um 16.00 Uhr, eröffnet Bezirksstadtrat Klaus-Dieter Gröhler den 53. Vorlesewettbewerb in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Str. 2, 10713 Berlin. In zwei Vorentscheiden im März 2012 wurden die Finalistinnen ...
In einem Artikel der Berliner Zeitung heißt es aktuell zum ICC: "Die Messe hätte aus Kostengründen wohl lieber einen Abriss. [...] Er wäre rechtlich kein Problem, denn das 1979 eröffnete Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz." ...
Das Abgeordnetenhaus berät heute in erster Lesung über den Bebauungsplan für das Humboldtforum. Das ist ein wesentlicher Schritt zum Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses. Wir können nun endlich dieses in der Stadtgesellschaft lange diskutierte...
Aufruf zur Teilnahme an Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ Die besten Bildungsideen aus Berlin können sich jetzt bewerben. Bereits zum zweiten Mal ruft die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ den bundesweiten Wettb...