Die Altglas-Rückgabe wird Berlinern immer schwerer gemacht, die Sammellust geht zu Bruch. Denn in wohnortnahen Innenhöfen verschwinden immer häufiger die Sammelbehälter. Wer sein Glas loswerden will, muss teils lange Wege zu den Iglus am Straß...
Die Altglas-Rückgabe wird Berlinern immer schwerer gemacht, die Sammellust geht zu Bruch. Denn in wohnortnahen Innenhöfen verschwinden immer häufiger die Sammelbehälter. Wer sein Glas loswerden will, muss teils lange Wege zu den Iglus am Straß...
Denkmalschutz ist wichtig, dafür treten wir ein.
Das Bundesteilhabegesetz ist ein in der zweiten von vier Reformstufen in Kraft getretenes Bundesgesetz, mit dem der Gesetzgeber sich das Ziel gesetzt hatte, auch im Hinblick auf die UN-Behindertenrechtskonvention eine zeitgemäßere Gestaltung mit besserer Nutz...
Ob Licht aus in Ruhleben, die Demonstration gegen den Umbau oder die Sanierung der Gehwege in der Reichsstraße. In unserer neuesten Ausgabe "Wussten Sie´s? Wir machen was in Westend" informieren wir zu aktuellen Themen aus Westend - für Westen...
Nachdem die rot-grün-rote Zählgemeinschaft bereit in der Januar BVV unseren Antrag zur Aufstellung eines Mülleimers im Schmargendorfer Zentrum abgelehnt hatte, kam es in der Februar-Sitzung zu einem anscheinend ungeplanten Glücksfall.
Der Bundesnachrichtendienst ist der Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland und bündelt die politische, wirtschaftliche und militärische Auslandsaufklärung. Die oberste Bundesbehöre arbeitet im Auftrag der Bundesregierung.
Liebe Freunde, die neue Ausgabe unseres Westender Info-Briefs ist online. Hier erhaltet Ihr alle wichtigen Neuigkeiten rund um unser Bürgerbüro und das Berliner Abgeordnetenhaus. Viel Spaß beim Lesen!
Unser Weg zur Steigerung der visuellen Wahrnehmbarkeit der CDU vor Ort. – Unter diesem Motto lud der CDU Ortsverband Westend Ende Januar ein. 13 interessierte Mitglieder der Union haben in einem Workshop-Charakter die Fragen „Wo sehen Sie die CDU heute im Al...