Wir fordern das Bezirksamt auf, die geplanten Standorte für die vom Senat zur Verfügung gestellten neuen Dialog Displays vor Meldung an die Senatsverwaltung im Ausschuss für Verkehr und Tiefbau vorzustellen, eine jeweils dreimonatige Rotation weiterhin du...
Das Bezirksamt wird aufgefordert, das Rathaus Otto- Suhr- Allee als fLotte- Standort zur Verfügung stellen sowie die Liegenschaften Rathaus Schmargendorf und das Dienstgebäude am Hohenzollerndamm als fLotte- Standorte zu prüfen.
Das Bezirksamt wird beauftragt, das zerstörte hölzerne Eingangsgatter an der Nordostecke des Brixplatz-Parks in der Originalform neu zimmern zu lassen, möglichst unter Verwendung der originalen schmiedeeisernen Beschläge. Desgleichen sind die fehlen...
Wir fordern das Bezirksamt auf, die Halteverbotszone vor dem REWE in der Konstanzer Str. auch als Lieferzone zu kennzeichnen und diese in Absprache mit der Marktleitung zeitlich auszuweiten und zu prüfen ob diese vergrößert werden muss.
Das Bezirksamt wird beauftragt, das Gestrüpp vor dem Eingang zum UCW (Sigmaringer Str.1) endlich zu entfernen und einen Rasen auszulegen. Sollte die Fläche nicht mehr im Besitz des Bezirkes sein, so möge sich das Bezirksamt bei den entsprechenden Stellen ...
Wir fordern das Bezirksamt auf, an jedem Standort in Charlottenburg-Wilmersdorf zu prüfen, ob Duschmöglichkeiten für die Mitarbeitenden geschaffen werden können. Für den Fall, dass die Prüfung ergibt, dass Umkleiden und Nasszellen auch ...
Wir fordern das Bezirksamt auf, die Fitnessgeräte, für den Freizeitsport im Preußenpark, für einen ordnungsgemäßen Gebrauch wieder zu aktivieren. Das Areal ist zu säubern und so auszugestalten, damit sich die Sportstreibenden nicht w...
Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass am Kurfüstendamm / Breitscheidplatz eine feste und dauerhafte Anlaufstelle der Polizei geschaffen wird. Um gerade in der City die Präsenz der Polizei hervor zu heben. Die Büroc...
Die sozialen Netzwerke sind kein Neuland. Vielmehr gelten einige Plattformen bereits als veraltet und „uncool“, wie zum Beispiel Facebook. Doch bis vor kurzem hat das Bezirksamt es nicht einmal geschafft, dort einheitlich präsent zu sein.
4037 bedürftige Seniorinnen und Senioren haben zu Weihnachten erstmals einen ganz besonderen bezirklichen Weihnachtsgruß erhalten: Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hat die Abteilung Gesundheit und Soziales Päckchen mit Stollen, Kaffee...
Als Ex-Staatssekretär für Sport tut mir die Entscheidung das Projekt auf die lange Bank zu schieben, in der Seele weh. So viele sportbegeisterte Menschen, viele Behinderte und nicht behinderte Sportler haben große Hoffnungen gehabt, dass sich in kurzer Z...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.