Die CDU-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich Ihre Entscheidung bezüglich der Bebauung der Cornelsenwiese nicht leicht gemacht. Dieses Bauvorhaben wurde der damaligen Fraktion im Jahr 2013 erstmals vorgestellt. Nach Kritik aller Fraktionen und von Bürge...
Pflegebedürftig kann jeder werden – unabhängig vom Alter und Lebensabschnitt. Wenn eine solche Situation eintritt, sind viele oft überfordert. Deshalb laden wir Sie am Dienstag, 21. Mai 2019, 19 Uhr zum Vortrag von Christine Schmidt-Statzkowski herz...
Nein. Bei aller gerade auch seitens der CDU-Fraktion immer wieder geübten Kritik am Geschäftsgebaren der Deutsche Wohnen: Unsere Gesellschaft und unser Rechtsstaat fußen auf den Freiheitsgarantien des Grundgesetzes.
Mit den Schwerpunkten Sicherheit verstärken und Wohlstand sichern geht Hildegard Bentele, die Spitzenkandidatin der CDU Berlin, in die Europawahl. Beim Informations- und Diskussionsabend im Bürgerbüro Andreas Staatzkowski bekam sie dafür viel Zu...
Im Interview mit Dr. Brinkmann auf TV.Berlin bei der Sendung "Aus dem Bundestag". Erfreuliches Thema der Sendung war der Geldsegen für Berlin, der u.a. die lang ersehnte Sanierung der Außenfassade des Schoeler-Schlösschens ermöglicht hat.
Wie in vergangenen Jahren möchte ich auch im kommenden Jahr gerne eine Patenschaft für einen Austauschschüler übernehmen und den interkulturellen Austausch fördern. Auf dem Bild sieht man mich gemeinsam mit meinem US-amerikanischen Patenkind bei...
Auf Vorschlag der Fraktion der FDP und der Fraktion der CDU wurde in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 11. April 2019 der Dringlichkeitsantrag "1. Mai Demo ist im Bezirk willkommen, aber keine Straftäter, die die Veranstaltung missbrauchen!"...
„Was sein muss, muss sein“, kommentierte Dieter Dombrowski die viel diskutierte Entlassung des Leiters der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Hubertus Knabe. Die Gedenkstätte ist die ehemalige Untersuchungshaftanstalt der Stasi.
Wie jedes Jahr, seit 2016, wird die Eröffnung des Rheingauer Weinfestes am Rüdesheimer Platz erst durch die Nachfrage des Bezirksverordneten Simon Hertel öffentlich.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.