Aufgrund zahlreicher Bürgerbeschwerden über den wachsenden LKW-Verkehr in der Knobelsdorffstraße, Anschlussstelle Kaiserdamm, fragte unser Westender Abgeordneter Andreas Statzkowski beim Rot-Rot-Grünen Senat hinsichtlich der Frequentierung nach. Die...
Ein Beitrag zur Verbundenheit des Deutschen Bundestages mit dem Technischen Hilfswerk (THW), in dem viele Menschen ehrenamtlichen Dienst am Staat leisten.
Im Bürgerbüro von Andreas Statzkowski stand Jörg Holstein zur Finissage noch einmal den Gästen Rede und Antwort. So erzählte er, dass seine Bilder meist in wenigen Tagen zustande kommen. „Es gibt keine Skizzen, sondern ich male aus dem inn...
Die CDU-Fraktion ist erheblich irritiert über die heutige Ankündigung von Bezirksstadtrat Schruoffeneger, ab Montag auf dem Olivaer Platz Bäume fällen zu lassen.
Eine internationale Metropole wie Berlin braucht einen funktionierenden Busbahnhof mit Service und Komfort.
Um dieser Situation gerecht zu werden, war eine grundlegende Modernisierung erforderlich. Diese Maßnahmen haben bereits begonnen. Jetzt wird bei laufende...
Schülerinnen und Schüler verschiedener Gymnasien gestalteten am Theodor-Heuss-Platz eine Gedenkveranstaltung zum 27. Januar 1945, jenem Tag, an dem das Konzentrationslager Ausschwitz befreit wurde.
Die CDU-Fraktion hat die zuständige Bezirksstadträtin Schmitt-Schmelz aufgefordert, zu prüfen wie die Ansiedlung des Globe Theaters Berlin in unserem Bezirk realisiert werden kann.
Auch Einbrecher haben (fast) geregelte Arbeitszeiten. „Sie kommen gerne zwischen 10 und 13 Uhr“, so Kriminalhauptkommissar Jens Fritsch „und bevorzugt in der dunklen Jahreszeit.“ Wie man Mietwohnung oder Eigentum am besten dagegen schü...
Nach zehn Jahren der Abwesenheit aus dem Kunstalltag stellt Jörg Holstein seine Werke wieder öffentlich aus. Das Bürgerbüro Andreas Statzkowski lädt ein zur
Vernissage
am 7. Februar ab 19 Uhr
Fredericiastraße 9a, 14050 Berlin
In der 16. Öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde bei einer großen Anfrage festgestellt, dass bereits ein Drittel der bezirklichen Schulen sich über eine mangelhafte oder gar keine erfolgte Reinigung ihrer Räumlichkeiten beschw...
Einbrecher lieben die dunkle Jahreszeit. Zwischen Oktober und Januar geschehen die meisten Einbrüche im Jahr. Und leider war 2016 Charlottenburg -Wilmersdorf mit rund 540 Einbrüchen pro 100.000 Einwohner Spitzenreiter der Bezirke.
Im Bürgerbüro von ...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.