Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf setzt sich für den Erhalt der Wochenmärkte im Bezirk ein. Auf Antrag der CDUFraktion hat der zuständige Wirtschaftsausschuss der BVV das Bezirksamt aufgefordert, die St...
Alle Wahljahre wieder startet der Wahlkampf mit dem Aufhängen und Aufstellen der Wahlplakate der Parteien in seine heiße Phase. So auch in diesem Jahr, am 4. August 2013.
Der Direktkandidat ist überall im Bezirk unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Nutzen auch Sie das Angebot, Klaus-Dieter Gröhler persönlich kennen zu lernen.
Vier Maskierte erschreckten am Dienstagabend die 30 Teilnehmer der von Frauen Union und Jungen Union organisierten Gesprächsrunde „Scientology in unserem Bezirk“.
Mit dem Aufruf "Russlands Queers brauchen unsere Solidarität – praktisch und konkret!" haben sich Berliner Abgeordnete an die Öffentlichkeit gewandt, um auf die jüngste Gesetzgebung zum Verbot sogenannter "homosexueller Propaganda&quo...
In der heutigen BVV hat die CDU-Fraktion in einer Großen Anfrage auf den Missstand im Preußenpark hingewiesen. Aufgrund der Anfrage wurde ein Tag zuvor eine Begehung durch FixPunkt im Park durchgeführt.
Zur Grundsteinlegung für das zukünftige Humboldt-Forum erklärt der stadtentwicklungs-politische Sprecher der CDU-Fraktion, Stefan EVERS:
„Mit der Grundsteinlegung durch Bundespräsident Joachim Gauck wird die Wiedererrichtung des Berliner St...
Auf Einladung der AG City wagte der CDU-Abgeordnete und Fraktionsvize Stefan Evers beim sogenannten City Talk einen Ausblick in die Zukunft der Stadtentwicklung. Die gegenwärtige wirtschaftliche Dynamik Berlins und eine neue Philosophie der Stadtentwicklungspolitik...
Der Sprecher der CDU-Fraktion im Untersuchungsausschuss zum Flughafen BER, Stefan EVERS, erklärt:
"Die Entscheidung, den ehemaligen Geschäftsführer der Flughafengesellschaft, Rainer Schwarz, nach einer eingehenden Prüfung etwaiger Schaden...
Auf der heutigen Sitzung der BVV wurde die Beschlussempfehlung des Tiefbauausschusses, das Areal vor dem Bildungszentrum Chubad Lubawitsch in der Münstersche Straße nach Rabbiner Schneerson zu benennen, mehrheitlich abgelehnt.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.